Heute geht es endlich los!!!!
Endlich ist der große Tag gekommen. Vor 91 Tagen haben wir angefangen diesen Blog zu schreiben und wussten gar nicht wie die Zeit bis zum Abflug vergehen soll. Aber schneller als wir schauen konnten ist der Tag herangerückt.
Da wir ja bereits die Rucksäcke und auch das Handgepäck vollständig fertig gepackt hatten, sind wir am Sonntag um ca. 6 Uhr aufgestanden und hatten nur noch ganz wenige Sachen auf der To-do-Liste.
Dadurch war der Morgen sehr entspannt und artete – Gott sei Dank- nicht in purem Stress aus.
Um 09 Uhr ging es dann ,nach einem gemeinsamen Foto, endlich los zum Flughafen. Kathrin hat uns extra noch Brötchen und Laugenbrezeln besorgt, damit es uns an Bord an nichts fehlt. (Dieses erwies sich dann auch tatsächlich in 2 Situationen als kleiner Rettungsanker)
Am Terminal 2 angekommen ging es dann auch recht schnell mit dem Verabschieden und Einchecken. Wir bekamen mit, dass sich am Nachbarschalter einige Leute mit der Handgepäckzahl etwas verrechnet hatten und mussten ihre Sachen erstmal vor aller Augen umpacken. In diesem Moment war ich doch sehr froh, dass Christof immer darauf gepocht hat, so wenig Taschen wie möglich mitzunehmen.
Eine relativ „lustige“ Begebenheit ereignete sich dann noch an der Sicherheitskontrolle. Wir waren fast an der Reihe, als plötzlich neben uns eine Frau auftauchte und den Sicherheitsmann anbettelte sie doch bitte zuerst durchzulassen, da ihr Flieger in 10 Minuten nach Novosibirsk geht. Der Mann von der Sicherheitskontrolle erlebt das wohl mehrmals am Tag und lies sie ziemlich kalt abblitzen. Für uns war es kein Problem sie durchzulassen und in dem Moment rief sie nach ihrer Familie und plötzlich standen insgesamt 10 Personen neben uns 😉 So hatten wir aber nicht gewettet. Eine Welle der Entrüstung ging durch die Wartenden und keiner konnte so recht glauben was sich da grad abspielen sollte.
Als wir dann am Gate angekommen sind, wurde uns der Buggy abgenommen und in eine große Plastiktüte gesteckt. Dies erwies sich auch als sehr gut, denn der Buggy hat so keine Schäden davon getragen. (toi, toi, toi)
Im Flieger angekommen ging es dann schon bald mal los. Der erste Trip ging nach Dubai mit 6:10 h Flugzeit und 5002 zurückzulegenden km. Liselotte hat im Flieger viel mit der Crew geflirtet und durfte sich dann auch in ihr Baby-Bassinett zum Schlafen legen.
In Dubai angekommen hatten wir hier ca. 3 Stunden Aufenthalt. Anfänglich dachte ich, dass das viel zu viel ist und uns sicher langweilig werden wird, aber genau das Gegenteil ist eingetreten. Mit Wickeln, Essen, Reden, Kaffee trinken und nochmal Wickeln ging die Zeit wahnsinnig schnell vorbei und wir mussten uns dann sogar beeilen zum Gate zu kommen 🙂
Die zweite Etappe sollte ca. 6.20 h dauern und über 4.919 km gehen. Dieser Flug war deutlich angenehmer als der Erste. Liselotte hat fast komplett den Flug durchgeschlafen, der Sitz neben uns war frei und die Crew war einfach netter.
Wir hatten für unterwegs im Handgepäck Gläschen mitgenommen, falls das gebuchte Babymenü nicht beladen wäre oder einfach so für den Fall der Fälle. Auch das erwies sich als sehr nützlich, da die angebotenen Gläschen an Bord nur 100g enthielten und die Auswahl sich auf Gemüse oder Banane beschränkte. Leider war beim 2. Flug keine Auswahl mehr und von Banane wird die Kleine nicht richtig satt 😉 Gott sei Dank hatten wir die Brötchen und die Gläschen.