Tag 2 Bangkok – Auf Windel- und Gläschensuche 24.09.2013
Nach ca. 12 Stunden Schlaf sind wir aufgewacht und ich hatte zu den Schluckbeschwerden auch noch einen fetten Schnupfen bekommen. Na super.
Gott sei Dank haben wir auch Nasenspray dabei, nur das nächste Problem war, dass wir keine Taschentücher hatten 😉
Also auf zum nächsten Supermarkt, denn Wasser für den Tag wollte auch besorgt werden. An jeder Ecke gibt es hier einen 7-Eleven, teilweise auch gegenüber voneinander, der „alles“ hat. Es ist natürlich kein großer Supermarkt, aber unsere Wünsche werden erfüllt.
Zu dem Einkaufscenter haben wir die Hochbahn/U-Bahn benutzt. Diese ist sehr modern und steht in puncto Komfort, Sicherheit und Ausstattung keiner Anderen auf der Welt nach. Nur die Luftfeuchtigkeit ist so hoch, dass die Glasscheiben extrem beschlagen sind 😉 Ein weiteres Extrem ist, dass die Klimaanlagen so extrem runter gekühlt sind, dass wir Liselotte jedesmal zudecken müssen wenn wir in die U-Bahn einsteigen.
Ein weiterer Programmpunkt sollte heute sein, nach Windeln zu schauen und doch nochmal in einem großen Department Store nach Gläschen. (Ich wollte die Hoffnung nicht aufgeben) Also auf zum Siam Center. Dieses Einkaufszentrum ist wirklich beeindruckend und man kommt sich sehr underdressed vor. Es gibt sehr hochwertige Läden dort und der Food Court samt Supermarkt waren eine richtige Augenweide. Man konnte einfach nach jedem Geschmack was zu Essen finden. Europäisch, Asiatisch, Indisch…
Im Supermarkt gab es diesmal auch große Gläschen, aber wieder nur eine Sorte zur Auswahl. Wir entschieden uns nun, dass Liselotte ab jetzt mit vom Tisch verköstigt wird, denn Thai Kinder müssen ja auch was essen.
Das Windelangebot ist wirklich super. Es gibt die einheimischen Marken, aber auch Pampers. Wir hatten am Vortag bereits im 7-Eleven die lokale Marke mit 4 Stück zur Probe gekauft. Liselotte hatte diese super vertragen (also kein Ausschlag etc.) und heute kauften wir eine große Packung davon. Der Windelpreis ist für das lokale Produkt genau derselbe wie zu Hause.
Sonst gibt es alles fürs Baby hier. Man kann es mit einer Babyabteilung bei Karstadt oder Kaufhof vergleichen. (Fotos kommen noch. hatten wir uns noch nicht getraut) Selbst die bekannten Marken und Produkte von NUK, Avent oder Sterntaler kann man kaufen.
Für den täglichen Bedarf gibt es auch die Feuchttücher und sogar Wickelunterlagen.
Obwohl wir so viel Sachen mitgenommen haben, war es kein Fehler und ich freue mich, dass wir hier gut nachkaufen können.
Nach dem Besuch des Einkaufscenters hatten wir erstmal Hunger und haben uns eine Garküche gesucht. Hier haben wir „Baby-Food“ bestellt und ich bekam mein Essen in einer milden Version. Es gab Reis mit Gemüse und Spiegelei. Also jetzt kam der Bange Moment. Wird Liselotte thailändisches Essen mögen?
Ja, sie mochte es und hat sich mit mir den Teller geteilt. Den Reis konnte sie gut schlucken und ich glaube das Ei war ihr Favorit.
Man war ich erleichtert. Damit konnten wir jetzt gut leben.
So verging der Tag. Wir haben uns dann noch einen leckeren Kaffee beim Starbucks und bei meinem geliebten Coffee Beans gegönnt. (Der Café Latte ist echt unschlagbar)