Tag 4 Bangkok – reingefallen auf Touristennepp 26.09.2013

Heute morgen ging es mir (Kareen) gar nicht gut. Ich fühlte mich einfach krank und deshalb sind wir den frühen Vormittag im Hotel geblieben. Christof und ich haben beschlossen, dass wir nicht weiterreisen und bis Montag verlängern. Es bringt keinem was, wenn einer krank ist und die Weiterreise zur Tortur wird. Also werden wir 1 Woche in Bangkok verbringen.

Gegen Mittag sind wir dann raus um etwas zu frühstücken. Für Christof und mich gab es Suppe und für Lilo Brot. Mir ging es danach etwas besser und wir sind weitergelaufen. Wir haben dann eine Kaffeekette namens „TomToms Coffee“ gefunden und es werden hier Bretzeln verkauft 😉 Also erstmal eine für Lilo erstanden, die sie warm und mit viel Genuss bis zur Hälfte gegessen hat.

Da wir heute mal in die andere Richtung spaziert sind, ist uns auch aufgefallen, dass es ganz in der Nähe vom Hotel einen Pier gibt und wir uns den langen Marsch zur U-Bahn sparen können, um über den Fluss zu kommen. Eine Fahrt mit dem Boot kostet nämlich 3 THB (ca. 7 Cent). Irgendwie schien diesen Pier keiner der Touristen wahrzunehmen, denn wir waren ganz unter Einheimischen.

Auf der anderen Seite angekommen wurden wir von einem Tuk-Tuk Fahrer angesprochen, ob er uns nicht für 1 Stunde für 40 THB (ca. 1 Euro) eine Stadtführung geben dürfte. Das Angebot nahmen wir an und stiegen ein.

Wir fuhren zu einem Kloster mit einem liegenden Buddah und der Fahrer meinte, es wäre der berühmte „Big Buddha“. Wieder im Taxi wollte er uns jetzt unbedingt zu einer Schneiderei bringen, da die ihm immer Tankgutscheine schenken und wir sollen wenigstens mal in den Laden. Na gut dachten wir uns. Machen wir.

Im Laden angekommen wurden wir von einem Inder im Anzug empfangen und aufgeklärt, dass hier bspw. Hemden für 25 Euro (Wucher) maßgeschneidert werden. Natürlich gehen auch Anzüge 🙂

Interessanterweise ließ der Inder immer deutsche Wörter in die Konversation einfließen, als ob er wisse woher wir kommen. (Wir haben beim Ladeneintritt kein Wort miteinander gewechselt Christof und ich) Uns Beiden wurde es sichtlich unangenehm und wir versuchten uns aus der Sache rauszuziehen in dem wir erklärten wir reisen länger etc., aber der Verkäufer ließ nicht locker und meinte „…Kein Problem, wir liefern wenn sie wieder da sind…“ Christof ließ sich dann eine Karte geben und wir sind wieder aus dem Laden.

Der Fahrer empfing uns und meinte wir sollten länger im Laden verweilen, damit er wieder Tankgutscheine bekommt und wir fahren jetzt zu einem Souvenirshop. Da ist Christof dann energischer geworden und hat ihm gesagt, dass wir weder einkaufen wollen oder uns was anfertigen lassen wollen und er uns bitte eine Stadtführung geben soll. Er meinte dann, dass alle Sehenswürdigkeiten weiter weg wären und wir sollen lieber auf einen Markt gehen, Original Thailändisch 😉 Uns wurde das dann zu doof und haben uns von ihm wieder an den Ausgangspunkt fahren lassen. Damit er sein Gesicht nicht verliert, haben wir ihm die 40 THB bezahlt und sind ausgestiegen.

Im Nachhinein betrachtet war das alles eine sehr vernünftige Entscheidung. Der Laden war mit mind. 10 Angestellten voll. Da erkennt man, dass es Leute gibt die darauf reinfallen und der Laden gut geht. Normalerweise zahlt man in Bombay oder Hongkong ca. 10 Euro für dieselbe Dienstleistung.

Leider sind wir wieder auf einen Touristennepp, war Gott sei Dank ein billiger, reingefallen, aber wir lernen dazu und lassen uns nicht veräppeln.

Danach haben wir uns erstmal ein Stück Kuchen, Kaffee und ein Frappé in einem lokalen Café gegönnt 😉

Am Nachmittag haben wir uns dann an den Pool gelegt, denn Lilo liebt doch das Wasser 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: