Tag 43 Von Koh Phi Phi nach Phuket 04.11.2013
Wir standen heute sehr zeitig auf, um die frühe Fähre um neun Uhr nach Phuket zu erreichen.
Die zweite Nacht auf Koh Phi Phi war nicht besser als die erste und wir stimmten überein, dass wir dieses Zimmer nicht vermissen werden. Wahrscheinlich ist das weltweit in den Touristenhochburgen, dass man für schlechte Qualität viel bezahlt. Die vermeintliche Klimaanlage entpuppte sich als Ventilator, die Amaturen im Bad waren verkalkt und angeschimmelt, beim Schließen der Schiebetür fiel ein Stück der Abdeckung heraus und und und.
Das Zimmer war das Teuerste und das Schlechteste bis jetzt.
Koh Phi Phi werden wir als wunderschönes Naturjuwel in Erinnerung behalten, dem man aber leider auch schon die Spuren des Tourismus ansieht. (es tut uns ja auch irgendwie leid, dass wir auch dazu beigetragen haben)
Wie man sieht, waren wir nicht die einzigen auf dem Schiff. Dies störte Liselotte aber in keinster Weise bei ihrem Schläfchen.
… sie bringt ohnehin kaum was aus der Ruhe….
Beim Fotoshooting mit zwei Asiatinnen und zwei Mädels aus Israel war sie aber wieder voll in ihrem Element.
Apropos Fotos…. Seitdem unsere Kamera kaputt ist und wir die Fotos mit der kleinen Digitalkamera machen, ärgert sich Christof immer über die schlechte Bildqualität… Und da ich mich ärgere, wenn er sich ärgert, sind wir in Phuket los um eine gescheite Kamera zu kaufen.
Wir übernachten auf Phuket in Patong. Dies war mehr oder weniger der erste Strand in Thailand, der in den 80ern von Leuten aus dem Westen besucht wurde. Bis jetzt hatten wir noch wenig vom Sextourismus mitbekommen. Hier in Patong schien sich das zu ändern 😉 Die Stadt ist zwar sehr modern (liegt wahrscheinlich auch an der „Aufräumaktion“ von 2004), aber es reihen sich Go-Go-Bars und Striplokale straßenweise aneinander. Auch die typischen Thailand-Sexurlauber (kleiner dicker Mann mit Glatze und Thai-Frau im Arm) sind hier haufenweise zu finden. Aber trotz alledem hatten wir noch nirgends in Thailand so viele Urlauber mit Kinderwagen gesehen – also scheint es auch ein Familienurlaubsgebiet zu sein 😉
Das herrliche Obst, das man günstigst am Straßenrand kaufen kann, werden wir sicherlich sehr vermissen…
Zum Abendessen gab es Wassermelone, Ananas, Mangos, Grapefruits und Passionsfrüchte.
Mit so vielen Vitaminen im Bauch geschah es…. Lilo stand für drei Sekunden 😉