Tag 56 Bangkok – Kondome als Dekoration 17.11.2013
Den letzten Sonntag unserer Reise begannen wir mit einem gemütlichen Frühstück. Yasemine aus Australien kümmerte sich total lieb um Liselotte, sodass wir in aller Ruhe den Kaffee genießen konnten….
Wir beobachteten wie lieb die beiden miteinander umgingen und stellten fest, dass ein Altersunterschied von gut 4 Jahren einfach perfekt war.
Troy – auch aus Australien – bestärkte uns in unserem Wunsch, dass unsere weiteren Kinder auch Mädchen werden sollten 😉
Nach dem üblichen Fotoshootings fuhren wir mit der Fähre nach Chinatown. Ich brauchte noch Wolle 😉
Diese fand ich zur Genüge in meinem Stamm-Handarbeitsladen 😉
Lilo war – im Gegensatz zu Christof – vom Wolle kaufen begeistert 😉
Sehr vermissen werden wir die Garküchen, bei denen wir so oft eine leckere Nudelsuppe gegessen hatten. Obwohl diese Essenstände nicht immer vor Sauberkeit glänzten, hatten wir nie Probleme dort zu essen. Es herrschte so ein hoher Durchsatz, dass es immer frisch war….
Von Chinatown ging es….
…mit der Metro ins Siam Center – einer Shopping-Mall der wirklich gehobenen Klasse.
Ich bekam dort zwar keine Todd’s Tasche, aber ein leckeres Eis bei Cold-Stone (Christof versprach mir die Tasche für ein anderes mal…;-)
So ein „Gammeltag“ verging sehr schnell – es war wieder Abend geworden. Bevor es nach Hause ging noch schnell ein Foto mit den lokalen Manga Helden 😉
Seit dem Beginn unserer Reise wollte mir mein Liebster unbedingt ein nettes Restaurant in Bangkok zeigen. Heute war es dann soweit… Wir gingen ins „Cabbage and Condoms“.
Dieses Lokal wurde von einem ehemaligen thailändischen Gesundheitsminister gegründet, der die Aufklärung und HIV-Prävention in Thailand vorantrieb. Daher bekommt man nach dem Essen kein Minzbonbon, sondern ein Kondom 😉 Trotzdem aßen dort viele Leute mit Kindern….
Am heutigen Tag feierten die Thais das Loy Kra Thong Fest. Wir ließen uns erklären, dass sie dabei die Flussgötter ehren, bzw. das Ende der Regenzeit feiern.
Dazu wurden beleuchtete Ballons in die Luft gelassen und Kerzen auf kleinen Schiffchen in den Fluss gelegt.
Auch im Hotel wurde fleißig gefeiert, daher durfte Lilo etwas länger wach bleiben… (bis die Musik zu Ende war 😉