Tag 18 Siem Reap – Angkor Wat 10.10.2014
Gut ausgeschlafen starteten wir den Tag mit einem Frühstück in unserem Hotel. Um neun ging es dann mit dem Tuk-Tuk zu den Tempelanlagen. Aber zuerst mussten wir das Ticket kaufen. Da unser Flug nach Yangoon erst am Mittwoch geht, investierten wir in einen 7-Tages-Pass. Somit werden wir genügend Zeit haben, die knapp 200 erhaltenen Tempel zu besichtigen.
Unser erster Halt, der Haupttempel, Angkor Wat. Ein Weltwunder zu beschreiben fällt mir sehr schwer, daher sollen die Bilder sprechen 😉
Vielleicht fällt es auf, dass Lilo drei verschiedene Outfits heute trug. Hier Grund Nummer eins: gestolpert und mit dem Bauch in einer Pfütze gelandet.
Nach dem knapp 2-stündigen Rundgang wollten wir schnell eine Kleinigkeit essen. Unser Fahrer brachte uns zum „einzigen“ Restaurant in der Anlage. Wir merkten schnell, dass wir in ein Touristenlokal – wie aus dem Lehrbuch – gebracht wurden. Ich studierte die Karte und irgendwie hatte ich keine Lust den sechsfachen Preis fürs Essen zu zahlen. Wir gingen wieder, worauf der Tuk-Tuk-Fahrer kam und uns einredete, dass dieses Restaurant das einzige wäre, die anderen wären gleich teuer blablabla. Christof sagte ihm, wir wollen ins Restaurant für „locals“. Als Antwort kam, dass dies nicht ginge, weil dort gar nicht gekocht würde, sondern nur Mitgebrachtes verspeist blablabla. Mein Mann hat es ja besonders gern für blöd verkauft zu werden 😉 „Just bring us to the red plastic chairs“ gab ihm Christof die Anweisung und siehe da: es gab Garküchen mit leckerem Essen zu normalen Preisen. Der Fahrer warnte uns noch vor dem Essen, als Nicht-Kambodschaner kriegt man davon sofort MagenDarmBrechHustreizAusschlag. „Wenn du wüßtest wo und was i schon alles gegessen hob“, gab ihn Christof noch als Antwort und ich bin froh, dass ich das auch nicht so genau weiß.
Dies Penetranz des Fahrers können wir uns nur so erklären, dass er eine Prämie, pro gelieferten Gast bekommt. Es ging nicht um die paar Dollar, sondern dass er uns angelogen hat. Ich glaube, mit dem fahren wir morgen nicht mehr.
Nach dem Essen hatten wir alle Durchfall – natürlich nicht 😉
Grund Nummer zwei für den Outfitwechsel: das Tragen in der Manduca.
Wir fahren froh, dass die weiteren Tempel mehr im Schatten lagen, da es echt heiß war. Aber mit genügend Pausen im Schatten und viel Wasser war dies kein Problem. Überhaupt lief Lilo fast den ganzen Tag und wollte kaum in den Wagen.
Der dritte Tempel des heutigen Tages war der Tempel aus dem Film „Tomb Raider“ mit Angelina Jolie.
Nach diesem beeindruckenden Tag waren wir alle sehr müde und freuten uns aufs Hotelzimmer. Wir können es kaum glauben, dass wir erst einen kleinen Teil der Tempelanlage gesehen haben…
Hallo ihr 3 Lieben! Wie man sieht geht es euch ja super! Das freut uns sehr. Wirklich spitzen Bilder! Sehr beeindruckend. Freu mich schon wieder morgen von euch zu lesen. Also dann bis morgen!! Schlafts gut. Glg von den Tirolern 🙂
Hallo liebe Moni. Wir freuen uns, dass Euch der Blog gefällt. Danke für Deine lieben Worte. Wir senden Euch ganz liebe Grüße nach Hause. LG von den beiden Kärtnern und den beiden Deutschen 🙂