Tag 28 Ayutthaya – Elefanten 20.10.2014

IMG_1073 - Kopie

Nach einem leckeren Frühstück – Nudelsuppe – begannen wir heute unsere Rundfahrt mit den Fahrrädern. Ich ahnte es, dass die erste Begegnung mit einem Elefanten nicht die letzte heute sein wird.

IMG_1080 - Kopie

Als erstes besuchten wir das Wat Phra Si Sanphet. Dieser 500 Jahre alte Tempel war einst der größte der Stadt und die drei Stupas sind das Wahrzeichen von Ayutthaya. Einst stand hier eine 16 Meter große Buddhastatue aus purem Gold. Burmesische Eroberer hatten sie aber mitgenommen (Wahrscheinlich für die Shewagon-Pagode ;-))

IMG_1097 - Kopie IMG_1106 - Kopie

Auf der ganzen Anlage streunten Hunde herum – ein wahres Paradies für Liselotte. Wir hatten ihr eingebläut keinen anzufassen. Ein Tip, den sie – nachdem sie kräftig angeknurrt wurde – auch gern beherzigte.

IMG_1109 - Kopie

Wir schlenderten mit einem Eiskaffee bewaffnet in die benachbarte Pagode. Von Weitem konnten wir ein riesige Buddhafigur ausmachen.

IMG_1113 - Kopie

Für gewöhnlich findet man vor diesen Statuen Opfergaben. Meist handelt es sich dabei um Blumen, kleine Geldscheine, Räucherkerzen. Manchmal liegt davor auch Essbares…

IMG_1117 - Kopie

Schweinsköpfe sahen wir heute zum ersten Mal.

IMG_1121

Es ging weiter und wir cruisten direkt zum Mittagessen

IMG_1127 IMG_1137

Nach einer kleinen Stärkung besichtigten wir ein weiteres Wat. Was uns – und auch viele Mönche – freute, war dass Lilo durch den Tempel ging und immer den Namen „Buddha“ rief.

IMG_1149

Sie lernte heute, dass er auch schlafen kann. Die anderen drei Gemütszustände sind übrigens Stehen, Sitzen und Schreiten.

IMG_1147 IMG_1155 IMG_1160IMG_1164

Nach so vielen Tempeln freuten sich Christof und Lilo über eine kleine Abwechslung. Wir hatten den Elefantenstand erreicht.

IMG_1177

Während meine zwei Kinder die Tiere beobachteten unterhielt ich mich mit einer Backpackerin aus Bayern. Beim Füttern mußte ich aber unbedingt kommen um Fotos zu machen.

IMG_1185 IMG_1190

Es war sehr interessant, wie präzise der Elefant mit dem Rüssel die Gurke fassen konnte. Liselotte gefiel es sehr (dem anderen Kind natürlich auch)

IMG_1193

IMG_1199 IMG_1205 IMG_1211

Wir fanden auf dem Nachhauseweg noch einen Tempel und vermuten, dass gerade das Jahr des Hahnes war…

IMG_1219

Abendessen holten wir uns wieder auf dem Nachtmarkt. Christof wollte unbedingt bei seinen Mädls das „Backhendl“ probieren. Es stellte sich raus, dass es frittierte Reisbällchen mit Hühnchen war und herrlich schmeckte.

IMG_1221

Am Abend wurde noch geduscht und kurz geskypt, dann ging es ins Bett.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: