Tag 54 Bangkok – Lao Airlines 15.11.2014
Die letzte Nacht in Laos hatten wir, trotz ziemlich lauter Geburtstagsfeier nebenan, gut verbracht. Mein Mann stand ein letztes Mal um halb sechs auf, um den Mönchen beim Almosensammeln zuzusehen.
Dabei erfuhr er, dass es in Luang Prabang 14 Tempel gibt und etwas 150 Mönche. Es sah so aus, als würden die Männer in Orange, dem Alter nach geordnet gehen.
Was eigentlich das Interessanteste an Christof’s allmorgentlicher Betätigung war, war das Beobachten der vielen Touristen. Es gab nämlich ein paar Regeln, wie man sich den Mönchen gegenüber verhalten sollte. Diese wurden regelmäßig und eigentlich ziemlich respektlos gebrochen…
Den kleinen dicken Mönch fand er am Liebsten. Dieser wohnte im Tempel gegenüber von unserem Guesthouse. Wir konnten beobachten, wie er einmal von seinen Mitbrüdern geärgert wurde… Bistigkeiten gibts also auch unter Mönchen 😉
Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und fuhren mit dem Tuk-Tuk zum Flughafen, der fünf Kilometer entfernt lag. Für seine kleine Größe herrschte eigentlich relativ viel Betrieb und wir stellten fest, dass man von hier aus in einige Backpacker-Touristenziele (z.B. Chang Mai, Danang,…) fliegen konnte.
Unser Flieger stand schon bereit und Christof eröffnete mir, dass vor einem Jahr eine Maschine von Laos Airlines in Südlaos in den Mekong gestürzt war.
Trotzdem brauchte ich keine Angst haben, ich hatte ja meinen Ersatzpiloten dabei 😉
An der Sicherheitskontrolle bekam ich dann einen riesigen Schock… Meine ganzen Stricknadeln waren im Handgepäck. Einchecken konnte ich sie auch nicht mehr, da wir schon ausgereist waren. Also nichts anmerken lassen und ab durch den Scanner. Der Sicherheitsbeamte wollte in meine Tasche schauen und ich dachte, dass ich meine wertvollen Nadeln dalassen mußte. Aber er beanstandete nur eine kleine zwei-Euro Schere 😉 Die ganzen Nadeln waren nämlich aus Holz und im Scanner nicht sichtbar 🙂 Ich habe echt mehr Glück als Verstand gehabt.
Ein letzter Blick auf die Altstadt von Luang Prabang….
Wir hatten schon wieder großes Glück. Der Flieger war fast leer, so hatte jeder von uns einen Platz. Dies wunderte uns, weil die Dame beim Einchecken so getan hatte, als bräuchte Lilo unbedingt ein Ticket. Wahrscheinlich war sie neu und checkte zum ersten mal ein „Infant“ ein. Jedenfalls waren wir sehr froh, dass wir das Ticket über ein Reisebüro gekauft hatten und alle Namen darauf aufgeführt waren. Nach ein paar Telefonaten checkte die Dame auch die Lotte ein und wir konnten sie mitnehmen 😉
Nach knapp zwei Stunden erreichten wir Bangkok. Sehr interessant war es den Unterschied der Länder zu beobachten. Laos sah von oben sehr hügelig und grün aus. Außerdem gab es kaum Straßen. Beim Betrachten von Thailand gab es keinen Unterschied zu Europa.
Wir hielten fest, dass es keinen Flughafen gibt – nicht mal Frankfurt – an dem Liselotte öfter gelandet war bis jetzt 😉 Wir hatten fast wieder das Gefühl von Heimkommen…
Die Wege am Flughafen waren uns ja sehr gut bekannt, so dauerte alle nicht lange und wir konnte bald nach der Landung ins Taxi zum Ibis-Hotel steigen.
Es war bereits Zeit zum Abendessen. Ich hatte total Lust auf Hähnchen „Süß-Sauer“.
Anscheinend hatte die auch Liselotte, denn sie aß den Teller fast ganz auf 😉
Wir freuen uns jetzt auf ein paar entspannende Tage Bangkok. 🙂