Tag 56 Bangkok – Fischi II 17.11.2014
Am Morgen wachten alle gesund auf. Trotzdem wollten wir das Fieber meines Mannes abklären. Wir fuhren dafür ins nächste Krankenhaus (das empfohlene aus dem Reiseführer wollte er nicht). Ich war kurzzeitig sauer, weil es mich ärgerte, dass er nicht die beste Behandlung für sich wollte. Laut seinen Aussagen hätte er ja sowieso nix. Als wir am Krankenhaus ankamen verflogen aber alle meine Bedenken. Vor uns lag ein nagelneues, hochmodernes Gebäude mit sehr freundlichem Personal. Man nahm meinem Mann Blut ab und bat uns in einer Stunde wieder zu kommen. Nach dieser kurzen Wartezeit bekamen wir dann das gute Ergebnis, dass es überhaupt keinen Verdacht auf irgendeine Tropenkrankheit gäbe. Außerdem hatte Christof das Gefühl, dass es total abwägig war, an Malaria zu denken. Der Arzt erklärte ihm, dass diese Krankheit sehr untypisch in Thailand wäre. Erst nach drei Tagen Fieber – ohne dass ein Fiebermittel hilft – könnte man an eine böse Tropenkrankheit denken. Erleichtert machten wir uns – mit dem gratis Shuttlebus – zum Mittagessen auf. Christof mußte dabei unbedingt einen Spruch seiner Geographieprofessoren loswerden: „das Gegenteil von Malaria? Buenos Aires…“
Lilo zu Liebe gingen wir nochmals ins Siam Center Sushi essen und wir waren uns sicher, dass die Kellner noch nie ein Kind Wasabi essen sahen 😉
Im Siam Center befindet sich auch die „Siam Ocean World“, die wir letztes Jahr auch schon besucht hatten. Bei diesem Besuch bekam Liselotte aber viel mehr mit.
Außerdem stellten wir fest, dass einige Dinge – wie zum Beispiel der Glasboden über dem Haibecken – neu waren.
Plötzlich hatte ich Christof aus den Augen verloren. Ich fand ihn in einer – eigentlich geschlossenen – Auslage wieder. Er wurde bereits von einigen Asiaten bewundert und fotografiert.
Besonders Haie hatte es unserer Kleinen angetan. Wir vermuten, dass bald ein Schnorchelurlaub fällig wird 😉
Wir hatten bereits die ganze Anlage besichtigt, wollten aber noch auf die Haifütterung warten. Diese kurze Pause nutzte Lilo um auszurasten und um sich wieder zu beruhigen…
Meisten half der Anblick von anderen Kindern 😉
Nach diesem interessanten Besuch fuhren wir ins Hotel zurück. Wir waren froh, dass alle gesund waren. Außerdem hatten wir heute wieder was zum Thema Tropenkrankheiten gelernt und, dass anscheinend der Begriff „Tropen“ in Europa anders verwendet wird als hier in Südostasien 😉