Tag 06 – Märkte – 01.10.2015

Das Wetter meinte es nicht gut mit uns heute, es regnete in Strömen. Mein Mann hatte aber auch schon nach einem Schlechtwetterprogramm gesucht und einen Besuch am Fischmarkt ausgewählt.

IMG_4740

Wie schon erwähnt, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und Ausrüstung. Einen ganz heftigen Schauer hatten wir dann aber doch in einem Teehaus abgewartet…

IMG_4743 IMG_4745

Beim Betreten der unscheinbaren Halle konnte wir noch nicht erahnen, was sich dahinter verbarg. Unzählige Ständchen mit Fischprodukten reihten sich aneinander und boten ein sehenswertes Spektakel.

IMG_4748 IMG_4755 IMG_4757

Zu unserem Erstaunen roch es fast gar nicht nach Fisch. Dies bedeutete, dass alles super frisch war.

IMG_4752 IMG_4758 IMG_4760 IMG_4763

Bei dieser Menge an angebotenem Fisch und Meeresprodukten, fragten wir uns, wieviel denn dort noch zu holen sei…

IMG_4765

Auch Lilo freute sich über so manchen „Hai“…

IMG_4772 IMG_4775 IMG_4778 IMG_4787 IMG_4789 IMG_4790 IMG_4791 IMG_4805

Leider kamen wir mehr oder weniger gerade vom Frühstück. Aber als mir eine Verkäuferin frischen Fisch anbot, den man in den Restaurants zubereiten lassen konnte, wurden wir schwach und ich kaufte ein paar Kingprawns und Jakobsmuscheln. Ein Snack ging immer… 😉

IMG_4812

IMG_4815

So frisch werden wir wahrscheinlich nicht mehr so schnell ein Meerestier bekommen. Also kaufte ich für ca 25 Euro ein. Christof ist immer wieder erstaunt, wie wenig man für so viel Geld bekommen kann…

IMG_4819

Die Verkäuferin führte uns über einen Gang zwei Ebenen tiefer, wo sich fast unscheinbar ein Restaurant befand. Dort wurden wir – nach koreanischem Stil – hingesetzt und die Kellnerin fragte uns, wie wir unsere Muscheln und Prawns zubereitet haben wollten.

IMG_4820

IMG_4831

Nach kurzer Zeit brachte man uns unser Meeresgetier und nahm dafür im Austausch unser Gretchen mit…

IMG_4826

IMG_4838

Mit etwas Salat, scharfer Sauce und viel Knoblauch ließen wir uns die Prawns und die Muscheln schmecken. 🙂

IMG_4834 IMG_4840

Beim Bezahlen wunderte sich mein Mann abermals, dass man soviel zahlen kann, obwohl man sein Essen quasi selbst mitgebracht hat. Aber egal, es schmeckte super, war ein schönes Erlebnis und außerdem hatten wir schon viel teurer und schlechter gegessen…

IMG_4841

Beim Rausgehen beobachteten wir noch den ein oder anderen Einkauf und waren begeistert von diesem interessanten Markt.

IMG_4856 IMG_4860

Mit der U-Bahn ging es ins Zentrum zurück. Wir hatten einen zweiten Markt – diesmal Textilien – auf dem Programm. Der Regen hatte weitgehends aufgehört, was auch gut war, denn wir bewegten uns zumeist im Freien.

IMG_4880 IMG_4881

Bei den Handtüchern konnte ich nicht anders und musste zuschlagen…

IMG_4887 IMG_4889

Auch hier waren unsere Kinder gern gesehen 😉

IMG_4893 IMG_4902 IMG_4905 IMG_4908

Nach soviel Bummelei hatten wir uns echt eine Kaffeepause verdient. Christof meinte, dass der Markt ganz in der Nähe des Hotels sei. Wir konnten also zu Fuß nach Hause. Einfach nur dem kleinen Fluß folgen. So ein Spaziergang kann aber lang werden, wenn man in die falsche Richtung geht. Irgendwann fanden wir uns im Stadtzentrum wieder…

IMG_4920

War aber auch nicht schlimm, da es an jeder Ecke eine Haltestelle des super ausgebauten U-Bahn-Netzes gibt. Außerdem freute sich Christof, dass er einen Spot aus dem Reiseführer zufällig gefunden hatte.

IMG_4922

Der Regen hatte endgültig aufgegeben und die Vorhersage versprach noch schöne weitere Tage…

IMG_4930

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: