Reisevorbereitung Teil 4: Das Asiamobil

Auch im Vorfeld dieser Reise müssen wir uns Gedanken über einen Buggy machen. Diesmal wird es nicht nur einer sein, sondern wir werden zwei mitnehmen. Unser mittleres Kind ist zwar „schon“ 3 Jahre alt, aber noch auf ihren Mittagsschlaf angewiesen. Wenn wir auf Sightseeing-Tour sind, möchten wir sie einfach hinlegen können, ohne in die Unterkunft zurückkehren zu müssen.

Für den kleinsten Schatz reicht auch ein normaler Buggy, obwohl sie noch nicht sitzt. Wir müssen nur darauf achten, dass es eine Liegeposition gibt.

Oft taucht die Frage auf warum wir die Kleinste nicht in ein Tragetuch oder eine Manduca packen, dann hätte man die Hände frei und hätte das Kind ganz nah bei sich. Wenn man allerdings die Temperaturen und die Luftfeuchte in Südostasien bedenkt, komme ich gerne von diesem Gedanken ab. Das ist sicher nicht gesund fürs Kind, völlig durchnässt vor mir oder meinem Mann zu hängen. Ist man in einer großen Stadt und muss die U-Bahn nehmen oder betritt einen Supermarkt sind die Klimaanlagen so kalt, dass sich unsere kleinste Tochter sicher erkälten würde. Wir haben aber tatsächlich in Bangkok Eltern mit Tragehilfen gesehen. Also so abwegig ist der Sachverhalt für Andere nicht.

Hier nochmal eine kleine Liste über die Vorteile und Nachteile, die wir für uns sehen. Es überwiegen trotzdem die Vorteile für uns.

Vorteile:

  • unsere beiden kleineren Kinder sind angeschnallt, wenn es voller wird
  • man kann sich mal umdrehen oder auf die Karte schauen, da die Kinder angeschnallt sind
  • der Mittagsschlaf kann unterwegs gemacht werden
  • der Kinderwagen als Lastenträger (dieser Punkt freut meinen Mann am Meisten ;-))
  • daraus resultiert, dass wir keinen Daypack brauchen und unsere Rücken nicht durchnässt sind (übrigens ein sehr unangenehmes Gefühl)
  • eignet sich hervorragend als Hochstuhl, um das Kind zu füttern
  • Sonnenschutz

Nachteile:

  • zu sperrig (bei Bahnfahrten etc.)
  • ausgenutzt als Ablagefläche bzw. man ist geneigt zu viel auf einen Tagesausflug mitzunehmen (also was ich als Vorteil sehe, sieht mein Mann als Nachteil)
  • bei U-Bahnfahrten zur Rush Hour kann man schon mal stehen bleiben oder muss die Kinder rausnehmen und sie zusammenklappen (schon passiert in Kuala Lumpur in der Monorail)

 

Wir sind uns nur noch nicht einig, ob wir 2 neue kaufen oder noch die nehmen, die wir haben. Das bedarf einer Sichtung und ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: