22.09.2018 Tag 1: Von Frankfurt nach Singapur

Diesen Blogpost möchte ich mit einem Fun-Fact eröffnen. Dem aufmerksamen Leser dürfte nicht entgangen sein, dass die ersten beiden Reisen immer am 22.09. gestartet sind. Das war aber mehr Zufall als gewollt.

Unsere dritte Tochter hat sich aber als Geburtstermin einen 22. ausgesucht und da die Elternzeit nur in den Lebensmonaten genommen werden kann, starten wir auch dieses Mal an einem 22. und lustigerweise wieder im September🙈.

Also heute sollte der große Tag sein und der Bammel vor einem 14h Flug mit 3 kleinen Kindern saß uns im Nacken.

Gegen 15 Uhr verließen wir unser zu Hause ,um zum Bahnhof zu fahren. Wir erreichten den Zug pünktlich und wir freuten uns über unsere reservierten Plätze im Familienbereich. Zugfahrten empfinden wir wirklich als angenehm, denn die Kinder können etwas umherlaufen. Wir hatten genug Proviant mitgenommen und es wurde ein ausgiebiges frühes Abendessen veranstaltet und die Zeit wurde sich mit Malen vertrieben.

Gegen 19 Uhr kamen wir in Frankfurt an und wir konnten direkt im Fernbahnhof am Schalter von Lufthansa einchecken. So hatten wir die schweren Sachen weg und nur noch unser Handgepäck und die Kinderwägen.

Auch wenn der Abflug erst in 3h war, begaben wir uns, nach einem Abstecher zum Juwelier, zur Sicherheitskontrolle. (Mein Mann hatte beim Wickeln zu Hause, den Verschluss vom Ohrring verloren und die Löcher sollen noch nicht so lange ohne Ohrring sein.) Ich möchte heute mal den Frankfurter Flughafen loben, denn er ist in unseren Augen spitze für Familien ausgelegt. Bei der Sicherheitskontrolle werden Familien mit kleinen Kindern sofort von den anderen Passagieren getrennt und sie begeben sich hinter in einen anderen Bereich. Da die Kinder zwar auch aus den Kinderwägen rausmüssen, hat man hier aber absolutes Verständnis für Nörglerei oder Tobsuchtsanfälle. Anscheinend werden auch besonders kinderfreundliche Personen ausgewählt. Zum ersten Mal Daumen hoch👍.

Auch ich hatte heute zum ersten Mal die Bekanntschaft mit dem Ganzkörperscanner gemacht. Das Verfahren kannte ich noch nicht. Man stellt sich rein und das kleine Display vom Gerät zeigt nicht das Bild von einem an, sondern weist einem entweder einer Kabine zu, in der man abgetastet wird, oder man ist fertig. Da die Eltern als die Ersten und die Letzten durchgehen, entstehen für die Kinder wieder Wartezeiten und damit Zeit für Blödsinn. Aber hier wird die Situation von den Sicherheitskräften gehandhabt, die die Kinder auf kleine IKEA Stühle postieren und mit ihnen reden bzw. ihnen sagen, dass sie jetzt auf Mama und Papa warten müssen. Zum zweiten Mal Daumen hoch 👍.

Auf dem Weg zum Gate, kamen wir an einem Indoorspielplatz vorbei, der von unseren Kindern sofort bespielt wurde. Wir konnten mal kurz durchschnaufen und noch Wasser fürs Flugzeug kaufen und uns nochmal stärken. Das dritte Mal Daumen hoch👍.

Eine Lobeshymne müsst ihr jetzt noch ertragen und zwar auf die sanitären Anlagen mit den Wickelräumen. Diese sind alle modern und sehr sauber und im jeden Raum gab es eine Sitzgelegenheit zum Stillen. Das vierte Mal Daumen hoch.

Oh eine habe ich doch noch. 🤪

Nachdem alle Kinder müde vom Spielen und auf Toilette waren, begaben wir uns zum Gate. Das Boarding hatte bereits begonnen und wir stellten uns in der riesigen Schlange an. Sofort wurden wir vom Gate herausgewunken und sollten direkt zum Einsteigen. Das fünfte Mal Daumen hoch👍.

Die Kinderwägen wurden am Gate abgegeben und wir gingen Richtung Flugzeug. Das Einsteigen und der Start verliefen problemlos, nur machte sich bei allen drei Teddies eine bleierne Müdigkeit breit. Margarete und Liselotte fielen direkt nach dem Start in den Schlaf und Mathilde war ziemlich knurrig bis ihr Baby Bassinett aufgebaut war. Auch dann schlief sie ruhig darin. Und dann kam das Unfassbare. Dieser Zustand änderte sich die nächsten 8 Stunden nicht. Das hieß Filme schauen für uns und in Ruhe essen😊.

Auch wir bekamen etwas Schlaf und pünktlich gegen 6 Uhr deutsche Zeit schlug erst Lilo und dann die anderen Beiden die Augen auf. Das gestaltete sich auch als ok, denn es gab für alle Frühstück und etwas fernsehen durften sie auch.

Dann ging es auch schon rasend schnell und wir waren gelandet. In Singapur.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: