25.09.2018 Tag 4: Singapur -Sentosa Island

Gestern Abend dauerte es nur eine halbe Stunde bis Mathilde in den Schlaf fand. Es ist wirklich interessant wie schnell sich Kinder anpassen können. Bedingt durch den Jetlag waren wir von 4.30 Uhr bis 06.00 Uhr wach und sind dann nochmal eingeschlafen. Unser Tag startete deshalb verhältnismäßig spät und heute stand Sentosa Island auf dem Programm.
Die Insel liegt vor Singapur und ist leicht zu erreichen. Früher wurde sie als britischer Militärstützpunkt genutzt und heute ist sie ein Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Wir entschlossen uns zu einem der 3 Strände zu fahren. Dem Palawan Beach. Die Strände sind künstlich aufgeschüttet, aber man fühlt sich dennoch wie im Paradies. Hier befindet man sich laut einem Schild am südlichsten Punkt von Kontinentalasien.
Übrigens hier eine kleine Überraschung. Wir schreiben das Jahr 2008😂😱.
Und jetzt 2018:
Und jetzt nochmal: 2008
Und 2018:
Schwimmen gehen durfte heute natürlich auch nicht fehlen.
Zu erwähnen ist die hohe Feuchtigkeit und die drückende Hitze. Ich glaube so wie heute habe ich noch nie in Asien geschwitzt. Ich frage mich immer wie die Leute das machen, die ihre Babies in einer Trage vorm Bauch tragen oder die Einheimischen, die Strickjacken und lange Jeans tragen😱
Danach ging es noch zum Piratenschiff und alle Kinder kamen auf ihre Kosten 😉.
Es entwickelt sich wirklich zum Running-Gag, aber auch auf die Gefahr hin das ich nerve, aber schaut mal, was es wieder für die Kinder gab. Herrlich.😂
Da wir immer noch Jetlag haben, ließen wir es heute auch noch ruhig angehen. Margarete hat es etwas schlimmer erwischt, denn ihr Magen hat heute Morgen rebelliert. Im Laufe des Tages war dann nichts mehr, aber sie ist noch sehr müde. Hunger hat sie auch nicht übermäßig, aber dafür unterhält Sie uns immer mit Liedern und Tanzeinlagen. 😊
Liselotte überrascht mich immer wieder. Sie bekommt es bewusster mit, dass wir in einem anderen Land sind und die Leute nicht blond sind. Sie fragt oft warum das so ist und warum sie eine andere Sprache sprechen. Vorhin sagte ich ihr, dass sie sich bei einem Mann entschuldigen soll, weil sie ihn angerempelt hat und sie hat es von sich aus auf Englisch gesagt. Sie weiß quasi, dass sie ihre Muttersprache nicht weiterbringt. Das finden wir einen großen Entwicklungsschritt. 😊
Und Mathilde ist wirklich sehr geduldig im Kinderwagen und schaut herum. Hin und wieder lacht sie auch mit den Leuten und freut sich. Schön ist, dass man sie hier überall krabbeln lassen kann, denn Singapur ist für uns die sauberste Stadt der Welt. Es liegt nichts rum und überall gibt es Mülleimer.😊
Und schon wieder ging der Tag zu Ende. Zum Abendessen gab es heute indisch. Es wäre wirklich eine Schande in Singapur gewesen zu sein, ohne Indisch gegessen zu haben. Die Mädels genossen einen Mango Lassie und wir andere Spezialitäten. Wenn ich eines auf Reisen gelernt habe ist, dass man immer bei den indischen Restaurants sagen sollte, dass man non-spicey haben möchte. Das Essen hat solch eine Grundschärfe, dass es für den normalen Gaumen vollkommen reicht.
Der Abend klang dann mit Malen und 3 Kinder duschen aus😱 Aber zusammen sind wir stark💪🏻.
Herrlich weiterhin viel Spaß 🙋
Danke. Es war echt ein schöner Tag. 😊
Ich verfolge Euch jeden Tag! Und es ist wahnsinnig spannend, wie Ihr alles mit den Kindern meistert. Lilo spricht schon Englisch? Wau. Annika ist da auch schon sehr weit, aber sie ist ja ein Jahr älter. Sie hat sich so wahnsinnig gefreut, dass der Opa wieder da ist aus dem fernen Madagaskar 🇲🇬. Das wahr total rührend! Vorallem weil am Sonntag Abend solche Unwetter waren und der Opa aus FRA deshalb mit Verspätung eingetroffen ist. Ich wünsche Euch alles Liebe und weiter eine gute Reise! Ich lese jeden Tag Euren Bericht. Bekomme Mail bei neuen Beiträgen. Euer Freund Roli
Hallo Roland, wir haben Deine Reise nach Madagaskar auch so gerne mitverfolgt. Wohin geht denn deine nächste Reise? Lilo spricht kein Englisch. Sie kann lediglich ein paar Floskeln und nur Hallo, Tschüß, Bitte und Danke kommen von allein. 😂 Schön ist, dass sie es immer mehr einsetzt und positive Resonanzen bekommt. Wir grüßen Dich und Deine Familie ganz lieb. Die Bergers aus SIN
Es ist eine Wonne, euren Blog zu verfolgen. Wenigstens bekommen wir einen Teil eures Abenteuers mit. Der Schreiberin ein Kompliment, nahezu eine literarische Höchstleistung. Wir freuen und auf morgen und verbleiben mit lieben Grüßen aus Wien Oma, Opa, Ghazal, Mathias und Julian
Schwiegerpapis sind einfach die Besten und wissen ihre Schwiegertöchter echt wertzuschätzen. Danke für das liebe Kompliment. 😉 Wir senden liebe Grüße nach Wien