18.10.2018 Tag 27: Quilpie – Windorah, Ein typischer Reisetag

Schon wieder brach ein Reisetag an. Nach 3 Nächten hier in Quilpie machten wir uns wieder auf den Weg. Man soll ja bekanntlich immer gehen, wenn es am Schönsten ist. Wir wurden jetzt mittlerweile schon von den Leuten gegrüsst, die wir aus dem Schwimmbad kannten. 😂

Den Wohnwagen werden wir wirklich vermissen, denn er war total geräumig und sehr gut eingerichtet.

Gegen halb 10 fuhren wir los und wir hielten erstmal im 2 Minuten entfernten „Visitor Center“ für unsere tägliche 100 Mb Dosis.🙄😉 Da diese wirklich schnell ausgebraucht war, ging es weiter.

Der Weg nach Windorah sollte wieder ca. 300 km sein und führte uns nordwärts. Unterwegs gibt es lt. Karte keine Möglichkeit zu Essen oder zu Tanken. Deshalb hatten wir wieder alles ausreichend dabei.

Pünktlich zur Mittagszeit kamen wir wieder an einer „Rest Area“ vorbei und machten ein Picknick.

Unter dem Dach gab es leere Hornissennester oder Nester von anderen Tieren. Diese konnten wir nicht zuordnen, aber wir machten einen Plan, falls wir angegriffen werden. 😂

Die Picknicktische standen wieder im Nirgendwo und die Ruhe war herrlich.

Weiter ging es in eine neue Gemeinde und wir überfuhren wieder den Dingo Zaun.

Außerdem gab es heute mal die Straße als Landebahn für Flugzeuge.

Gegen 14 Uhr waren wir endlich in Windorah und wir fuhren zum ersten Motel, das wir sahen. Sie hatten ein Babybett und der Preis war auch super. Ich schickte Christof rein zum Bezahlen und dann merkten wir erst, dass es kein Bad und Klo in den Zimmern gab und wir es uns hätten teilen müssen. 🙄

Der Chef bemerkte unsere Unsicherheit und sagte uns, dass er nochmal eine Straße weiter fragt, weil es dort sogenannte „Cabins“ gibt. Er rief an uns wir bekamen die Letzte. Als Sahnehäubchen oben drauf, sagte er uns, dass wir das Babybett gerne leihen könnten. Wow. 😲😎🙏🏽 Das Angebot nahmen wir gerne an und wir wollten auch gerne dafür bezahlen. Aber das schlug man aus und das Geld sollten wir lieber den „flying doctors“ spenden. 👍

Nachdem wir unsere „Cabin“ bezogen hatten, kamen wir zurück und wir tranken dort Kaffee.

Den Nachmittag verbrachten wir auf dem Spielplatz und wir fanden heraus, dass es sehr klug war die Gläschenvorräte und Windeln etc. aufzufüllen. Windorah hat nur 80 Einwohner und Lebensmittel gibt es an der Tankstelle und in einem Laden, der schon geschlossen war. Man sollte das Outback wirklich nicht unterschätzen und wir bewegen uns „nur“ auf betonierten Straßen. 😉

6 Kommentare zu “18.10.2018 Tag 27: Quilpie – Windorah, Ein typischer Reisetag

    • Lieben Dank Roli. Wir verfolgen auch sehr gerne Deine Beiträge auf Facebook.

  1. Wieder interessant und ihr habt Glück – dass die Menschen da so freundlich sind – aber gesundes Essen? Na ja die gesunde Kost gibt es wieder hier – weiter gute Reise – heute ist es in Deutschland kalt und nächste Woche gehen die Temperaturen wieder runter – also die Wärme noch genießen!
    Liebe Grüße
    🙋

    • Gesundes Essen gibt es hier echt nicht. 🙄 Wir versuchen das Beste draus zu machen. Ich freue nich schon wieder auf Klöße😋

  2. Es ist wieder schön zu sehen das es Euch gut geht,Alles so klappt und Kinder gesund sind,Es ist ja auch ein Erlebnis für Ganze Familie.Viel Spaß weiterhin und schöne Erlebnisse.l.g

    • Lieben Gruß🙋‍♀️ Das Erlebnis Reisen schweißt wirklich zusammen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: