02.11.2018 Tag 42: Caloundra, Blackall Tourist Drive
Nach unserem „anstrengenden“ Tag im Zoo gestern, sollte es heute etwas ruhigeres werden. Mit dem Auto gab es wieder eine Route die wir fahren konnten.
Um 9 Uhr ging es los. Der erste Weg führte wie immer in den Supermarkt, um für das Mittagessen einzukaufen.
Wir waren etwa eine halbe Stunde gefahren, als wir an der Straße ein kleines Schild mit „Lookout“ fanden. Wir bogen nach rechts ab und plötzlich fanden wir uns auf einem großen vollen Parkplatz wieder und waren überrascht, dass das nicht von der Straße aus einsehbar war. Hinter dem Parkplatz befand sich ein neu errichtetes Museum. Von hier aus konnte man einen 45 Minuten dauernden Spaziergang durch den Regenwald machen, der direkt dahinter liegt. Ich war so überrascht davon, dass wir wieder bestätigt worden, dass wir in Zukunft keine Reiseführer mehr kaufen werden. Damals in Thailand stand im Lonely Planet, dass manche Orte zwielichtig wären, die wir z.B. gar nicht so empfanden. Diesmal steht im Badaeker, dass Australien 3x so teuer wie Deutschland wäre. Auch das können wir nicht bestätigen. Es ist dasselbe Preisniveau wie bei uns. Auch solche Ausflugsziele wie heute, stehen nicht drin. Man ist wirklich besser beraten zum Besucherzentrum vor Ort zu gehen und sich dort eine Karte geben zu lassen.
Die Dame am Empfang erklärte uns, dass gleich hinter der Tür hinten eine Python liegt, die wir betrachten können. Sie klärte uns auch noch auf wie wir uns bei einer Begegnung mit einer Schlange zu verhalten haben. Mir war eigentlich gar nicht so wohl mit Flip Flops durch den Wald zu laufen, aber sie beruhigte mich und wir maschierten los. Ich muss auch wirklich mal unsere Lilo loben. Sie freut sich in letzter Zeit immer sehr, wenn wir spazieren gehen wollen. Sie beklagt sich nicht und fragt auch selber nach, wann wir mal wieder gehen. Schön, dass wir ihr damit eine Freude machen können.
Wir spazierten los und waren wirklich von Flora und Fauna beeindruckt. Der Regenwald ist wirklich etwas besonderes und das man die Möglichkeit hat ihn auch selbst zu erleben, ist wirklich einmalig. Wir trafen verschiedene Vögel und konnten auch Wallabys beobachten.
m
Nach unserem Spaziergang schauten wir uns drin auch noch im Museum um. Auch hier waren wir wieder sehr beeindruckt, wieviel Mühe man sich hier gemacht hat. Neben Schlangen Exponaten und Lerntafeln zum Thema Regenwald, gab es auch eine große Tafel mit Vogelfotos. Wenn man den Knopf drückte, erklang ihre Melodie. Wirklich toll. 👍
Danach war erstmal Mittagspause angesagt und die Kinder spielten auf dem angrenzenden Spielplatz.
Wir fuhren weiter, denn es gab noch einen Wasserfall zu erkunden. Aber bevor wir dort ankamen, entdeckten wir diesen Baum:
Das rief sofort Weihnachten in unser Gedächtnis und auch wie schnell die Zeit rennt. 😱 (It’s beginning to look a lot like Christmas, everywhere you go (sing))
Auf dem Parkplatz am Anfang des Wanderweges, schickten wir Christof erstmal vor. Wir warteten bestimmt eine Viertelstunde und als er wiederkam schwärmte er nur so von dem Weg. Also stiegen wir alle aus und machten uns auf auf den Weg zum Wasserfall. Der Weg war auch mit Kinderwagen einigermaßen machbar. Es gab einige Stufen, die aber auch zu meistern waren. Dann mussten wir mal zwischendurch tragen. Aber der Aufwand lohnte sich. Wir wurden mit sogenannten „Rockpools“ belohnt in denen man schwimmen kann. Außerdem hatte man einen fantastischen Blick auf den Wasserfall wenn man noch 190m weiter reinging. Auch den Mädels gefiel es.
Der Rückweg ging schneller und wir brauchten ca. 1h wieder nach oben. Auch Lilo lief prima und hatte ihre Freude. Sie bietet sogar ihrer Schwester Huckepack an, wenn sie mal laufen muss. 😂
Auf jeden Fall wussten wir wir heute, was wir gemacht haben. Wir sind insgesamt jeder 6 km gelaufen. Gegen 18.30 Uhr kamen wir auch erst im Motel an und fielen auch alle sehr schnell ins Bett. 😊
Herrlich und wunderschöne Fotos
💐😘