05.11.2018 Tag 45: Caloundra – Pottville: Ein Reisetag

Heute müssen wir wieder einen Reisetag einlegen, um weiter Richtung Süden nach Sydney zu kommen. Ab Freitag haben wir dort ein Zimmer gebucht, aber es sind noch ca. 900 km bis dahin.

Nun heißt es Abschied zu nehmen von der Sunshine Coast und los gehts Richtung Gold Coast. Unser erstes Ziel heute soll das „Surfers Paradise“ sein. Hier gibt es ein Factory Outlet für UGG’s, welches wir besuchen wollen.

Da wir keinen Stress haben, wollen wir trotz Fahrerei noch etwas sehen von der Umgebung. Deshalb nehmen wir die „freeways“ und nicht „motorways“.

Pünktlich zum Mittagessen waren wir in Brisbane. (Heute müssen wir mal auf die korrekte Aussprache dieser Stadt hinweisen. Bis zu unserer Ankunft hier in Australien, haben wir beide immer „Brisbaine gesagt. Also mit langgezogenem „ai“. Bei Unterhaltungen mit Einheimischen haben wir aber festgestellt, dass es hinten im Wort gar kein „ai“ gibt, sondern die Leute es „Brisben“ aussprechen. 😝) Brisbane gehört mit zu einer der größten Städte in Australien. Wir wollten bewusst keinen Halt hier machen, da wir lieber das ländliche Australien mögen und lieber die Großstadt meiden. Deshalb gab es heute hier Mittagessen beim „Red Rooster“. Wenn wir uns unbekannte Fast Food Läden sehen, dann probieren wir sie immer aus. 😊 Dann ging es auch schon schon weiter.

Gegen 14 Uhr kamen wir in „Surfers Paradise“ an und waren überrascht wieviel Ähnlichkeit es mit Miami in Florida hat. Überall Hochhäuser, Cafés, Restaurants und Apartment Anlagen. Und dann gibt es natürlich noch den Strand. Jetzt wissen wir auch warum „Surfers Paradise“ einer von 7 Stadteilen der Gold Coast ist. Der Strand ist so schön, dass wir auch davor standen und nur staunten. Tatsächlich schimmert er in der Sonne wirklich gold. Das war wirklich mit der Schönste Strand, den wir je gesehen hatten. 😯 Warum es aber „Surfers Paradise“ heißt können wir nicht sagen, denn durch die Lage und die verhältnismäßig kleinen Wellen ist kein Surfen möglich. 🤷‍♀️

Wir gingen etwas spazieren und kamen dann noch am UGG Boots Laden vorbei. Es gab hier mehrere und ich ging einfach mal rein. Ich lernte, dass UGG nicht die Marke des Schuhs ist, sondern nur die Art von Schuh. Es gibt 35 Hersteller dieser Schuhe in Australien und deshalb sehen die Label auf den Schuhen auch immer anders aus. Das war wirklich interessant, da das mein liebster Schuh im Winter ist. Ich hatte noch nie kalte Füße in ihnen und kann sie nur jedem empfehlen. 😉

Obwohl wir es hier sehr schön fanden, wollten wir weiterfahren. Es ist schließlich noch eine weite Strecke bis Sydney und wir wollen nicht jeden Tag fahren müssen. Es war mittlerweile um 4 Uhr und wir setzten uns das Limit noch eine Stunde zu fahren und dann eine Unterkunft zu suchen. Als wir fuhren überquerten wir die Grenze nach New South Wales. Das bedeutet, dass wir die Uhr schon wieder eine Stunde vorstellen müssen und es jetzt 10 Stunden Unterschied nach Deutschland sind. Schlagartig war es jetzt 18 Uhr und wir mussten dringend was für die Nacht finden.

Wir fuhren nach Tweed Heads ab und fuhren Motels an. Aber entweder waren sie zu teuer oder ausgebucht. Dann bemerkten wir auch, dass es keinen Strand gab, sondern nur Felsen und wir fassten den Entschluss nichts übers Knie zu brechen und noch weiterzufahren. Innerlich würde ich etwas unruhig, da wir alle Hunger hatten und noch nichts fest war. Aber meine Zweifel wurden schnell zerstört, als wir ein Motel in Pottville fanden. Interessanterweise sind hier nur 2 Zimmer von 20 belegt und 5 km weiter ist alles ausgebucht.🤷‍♀️ Keine 100 m vom Motel entfernt ist ein eigener Strandzugang und wir gingen nochmal schnell mit den Kindern dorthin. Sie freuten sich auch sehr über das Meer und wir freuten uns auf morgen.

Wir bleiben jetzt 2 Nächte hier und werden den Strand genießen. 😊

Ein Kommentar zu “05.11.2018 Tag 45: Caloundra – Pottville: Ein Reisetag

  1. Viel Spaß am Strand 🏖 und eine gute Reise Richtung Heimat

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: