06.11.2018 Tag 46: Pottville, Der östlichste Punkt von Kontinentalaustralien

Die Vermieter hier in Pottville erzählten uns, dass ihr 7 Wochen alter Enkel gestern mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht wurde. Ihm gehts nicht gut und er muss dort bleiben. Das finden wir so traurig und wir können die Ängste nur zu gut nachempfinden. 😢

Unser heutiger Plan ist zum östlichsten Punkt von Kontinentalaustralien zu fahren. Das heißt es muss noch etwas östlicheres geben.

Die Fahrt dauerte etwa eine halbe Stunde und führte uns nach Byron Bay. Mit dem Auto konnten wir bis nach oben fahren und hatten tatsächlich Glück einen Parkplatz zu finden. 🍀

Von weitem sahen wir schon den Leuchtturm und dahinter führte ein 300 m langer Wanderweg nach unten zum östlichsten Punkt. Den wollten wir unbedingt gehen, denn wann hat man schon mal die Möglichkeit zu so etwas.

Der Weg war mit vielen Stufen und asphaltiert. Ein bisschen graute es mir vorm Aufstieg. 😱 Aber erstmal das obligatorische Foto und weiter ging es bis hinunter zur Spitze.

Und dann war es so weit. Für einen kurzen Moment waren wir heute am östlichsten Punkt von Kontinentalaustralien. 😊

Dann kam es wie befürchtet, ein fürchterlicher Tobsuchtsanfall unserer mittleren Tochter, weil sie getragen werden wollte. Sie hat wirklich ein Talent dazu, den unpassendsten Moment zu finden. Das Objekt ihrer Begierde -nämlich Papa- schickte ich vor, damit sie lief. Erstaunlicherweise beschwerte sie sich zwar lauthals, aber sie lief prima. In ihrer Wut vergaß sie das. Nach der Hälfte des Weges nach oben trafen wir wieder auf Papa und wir versprachen ihre eine Fanta, wenn sie bis nach oben läuft.

Das klappte auch wieder prima und sie bekam das versprochene Getränk. Wir machten noch ein paar Fotos, denn der Ausblick war echt fantastisch.

Als Nachmittagsprogramm nahmen wir uns heute den Strand vor. Aber als erstes gab es noch ein Eis für alle.

Wir fuhren einfach Richtung Strand, parkten das Auto und liefen durch die Dünen zum Strand. Auch hier war wieder kein Mensch. Unsere Erklärung dafür ist, dass das Meer so rauh ist und deshalb niemand an einem unbewachten Strand Baden geht und weil die Sonneneinstrahlung auch nicht zu unterschätzen ist. Es war einfach herrlich. 🌞🌴

Und dann sah ich plötzlich, als ich aufs Meer blickte eine Wasserfontäne. Wale😱🙏🏽👍 Oh Wahnsinn. In freier Natur. 🐋🐳 Ich hoffe man kann die Schwanzflosse erkennen.

Das war wirklich ein richtiges Highlight und macht Pottville unvergesslich.

Morgen wird es wieder weiter gehen. Das wird dann der letzte Stopp vor Sydney sein. Geplant sind wieder 2 Übernachtungen und das wir bis an ca. 400 bis 450 km rankommen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: