20.11.2018 Tag 61: Honolulu – Los Angeles, Ein verdammt langer und harter Reisetag

Um 4 Uhr heute Morgen klingelte der Wecker. Es war alles gepackt. Nur noch die Zahnbürsten und Schlafsachen mussten verstaut werden. Da wir schon sehr routiniert sind waren wir 4.50 Uhr alle in der Lobby, beluden das Auto und um 5 Uhr war Abfahrt. Da es so früh am Morgen war, kamen wir prima durch den Verkehr und bei Alamo angekommen, gaben wir das Auto ab. Das ist alles reibungslos hier in den USA geregelt. Man wird vom Terminal bis zum Mietwagen gefahren und hat keinen Aufwand. Das ist wirklich alles sehr bequem.

Unser Flug sollte um 8 Uhr mit Delta standby gehen. Der “ forecast“ war prima im System, doch als wir ankamen war der Flug sehr voll. Das sollte sich bis zum Abflug nicht ändern. Der „worst case“ traf für uns ein und wir blieben stehen. 😱 Da wir bei Delta als Fremdairline ganz hinten auf der Liste stehen, hatten wir keine Chance. Mit uns blieb auch noch eine 4-köpfige Familie aus England stehen. Die Frau war am Weinen, nur wir waren irgendwie gefasster. Christof unterhielt sich noch kurz mit dem Mann vom Boarding und fragte ihn noch kurz über unser Gepäck, wo wir es zurückbekommen und er offenbarte uns, dass auf Inlandsflügen das Gepäck nicht ausgeladen wird. WTF 😱😱😱 Such den Fehler. Das hieß, dass unser Gepäck jetzt zur Startbahn rollte, nach LA flog und wir hier auf Hawaii saßen.

Unsere Gedankengänge waren, dass wir zwar versuchen könnten den ganzen Tag nach LA zu kommen, aber wir hätten vielleicht am Ende auch wieder ohne Flug dagestanden und hätten obendrein kein Gepäck. Eine schnelle Lösung musste her und die lag darin ein festgebuchtes Ticket zu kaufen.

Gesagt. Getan. Gott sei Dank hat man an fast allen Flughäfen der Welt kostenloses Wlan. Wir buchten noch am Gate und gingen dann einen Kaffee trinken. Der Flug sollte um 11.25 Uhr mit Zwischenstopp auf Kaua’i nach LA gehen. Wir hätten auch bis 15 Uhr auf einen Non-Stop Flug warten können, aber da hätten wir die Kinder 6 Stunden am Flughafen beschäftigen müssen. So war das die beste Lösung für uns.

Mit Kindern wird man immer sehr zuvorkommend behandelt und wir durften mit den anderen Familien als erstes Einsteigen. Wir flogen mit einem A321 und der Flieger war nigelnagelneu. Das Entertainmentsystem ist nicht so veraltet wie bei uns. Man lädt sich eine App herunter und kann dann auf die Filme der Airline auf seinem eigenen Handy zugreifen. Die Sitze hatten alle Halter an den Vorderlehnen, in denen man seine Handy anbringen konnte und bequem schauen konnte. Einen USB Anschluss zum Laden gab es auch. Also das war mal richtig schick und sehr modern. 👍

Der erste Flug dauerte keine 20 Minuten. 😊 Wir kamen auf Kaua’i an und hatten 2 Stunden Aufenthalt. Diese Zeit nutzten wir fürs Mittagessen und Wickeln etc. Uns fiel gleich auf, dass hier alles ruhiger läuft und der Flughafen war auch offen im Freien. Wir wären gerne geblieben, aber das ging leider nicht. Um 15 Uhr Ortszeit war dann Abflug und die Flugzeit wurde mit knapp 6 h angegeben. Da wir leider nichts von der App wussten, gab es für uns kein Handy. Wir mussten miteinander reden und bespielten das Stickerbuch. Ich saß mit den beiden Großen in einer 3er Reihe und Christof mit der Kleinen ganz hinten.

Auch so ein Flug geht irgendwann vorbei und um 22 Uhr Ortszeit landeten wir in LA. Jetzt hieß es erstmal rauszufinden, wo Delta sein Terminal hat und deren „lost and found“. Wir rechneten echt mit dem Schlimmsten. Allerdings war diese Sorge unbegründet, denn es war alles da. 😊 Manchmal ist die Sorge ganz unbegründet.

Jetzt konnten wir endlich zu Alamo fahren und unseren Mietwagen in Empfang nehmen. Beim Justieren der Kindersitze kamen wir leicht ins straucheln, aber eine nette Dame half uns weiter.

Gar nicht weit vom Flughafen, nur ca. 10 Minuten Fahrt, wartete unser Hotel auf uns. Ich bin echt stolz auf meinen Mann, dass er sich in LA ohne Karten zurecht findet. Ein echter Kosmopolit eben. 😎

Wir checkten ein und gegen 1 Uhr fielen wir todmüde ins Bett. Das war ein verdammt anstrengender Tag, aber wir waren froh auf dem Festland zu sein.

Ein Kommentar zu “20.11.2018 Tag 61: Honolulu – Los Angeles, Ein verdammt langer und harter Reisetag

  1. Na das war ja wieder aufregend – aber Ende gut alles gut 😊🙋

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: